Privatsphäre Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken. This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Always Active
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden. Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

No cookies to display.

Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

No cookies to display.

Allgemein Event

Photo+Adventure 2024 Duisburg

Vom 8.6. bis 9.6.2024 fand die 9. Photo+Adventure seit dem Debüt 2014 in Duisburg statt bei schönem Wetter. Und warum das Wetter ein wichtiger Faktor für das Gelingen der Messe ist, dazu weiter unten mehr.

Der Veranstalter betont, dass das Event eine Verkaufsveranstaltung ist. Ja das stimmt und wieder auch nicht. Denn es kommt darauf an, was man kaufen will. Denn es ist nicht alles verfügbar, um nicht zu sagen, vieles ist schlichtweg nicht vorhanden. Nur ein Beispiel, ich wollte mir für meine Objektive magnetische Rundfilter kaufen. Sorry, haben wir nicht hier, sie können es bei uns bestellen. Etc, etc. Foto Erhardt hatte neben Calumet das „größte“ Sortiment, Rollei bot eine große Auswahl an Stativen an; der Stand war aber auffällig kleiner als sonst. Schnäppchenjäger kamen hier und dort auf Ihre Kosten. Bei allen Ausstellern konnte man sich den Messerabatt sichern, in dem man eine Bestellung aufgegeben hat. Das ist insofern auch wiederum von Vorteil, weil man mit weniger dicken Taschen bequemer unterwegs sein konnte. 
Foto Leistenschneider war auch dieses Jahr wieder nicht dabei, wie schon im vergangenen Jahr auch nicht. Wer war augenfällig noch nicht dar: Enjoyyourcamera, der Rheinwerk Verlag, der Dpunkt Verlag, Sigma mit dem chromglänzenden Trailer, Jochen Kohl, die Showbühne auf dem Aussengelände. Apropos Aussengelände: dort waren drei sehr interessante Aussteller vertreten, nämlich der Fotoschraubenshop, Wet Plate Pictures und Camara Minutera – Projekt. Die zwei letztgenannten boten Portraits an wie Anno dazumal. 
Auf dem Aussengelände waren zwei Stände mit Ferngläsern, die Kowa Optimed Deutschland GmbH und Swarovski Optik. Und zwischen den beiden Leica. Ja richtig, Leica mit einem kleinen Container draußen und nicht mit einem repräsentativen Stand in der Halle. Das war mir im letzen Jahr schon aufgefallen. 
Der Veranstalter spricht von über 100 Ausstellern. Das muss man aber relativieren. Denn Aussteller könnte man mit Einzelständen verwechseln, aber nicht jede Marke ist mit einem einzelnen Stand vertreten. Da sind schon viele Distributoren, die mitunter eine Vielzahl von Marken vertreten. Rund 61 Stände habe ich gezählt. Darunter sind auch Aussteller die keine Produkte im technischen Sinne verkaufen sondern verschiedene Anliegen repräsentierten. Da spiegelt sich u.a. das Wort Adventure wieder durch die Angebote von Reiseveranstaltern, Anbietern von Workshops oder spezieller Themen bei denen Fotografie eine Rolle spielt. Wer nach einer guten Versicherung für sein Equipment suchte, wurde fündig bei seriösen Anbietern. 
In der Halle und auf der Empore konnte man viele beeindruckende Fotografien ansehen, bestaunen und sich inspirieren lassen. Ein sehr großer Publikumsmagnet waren die drei Bühnen, die Fotobühne, die Community Stage und die Reisebühne hinten hinter dem Vorhang. 
Die Stuhlreihen waren stets gefüllt und viele verfolgten die spannenden und interessanten Beiträge stehend, so dass teils kein durchkommen war. Nur als ein Beispiel erwähne ich einen Vortrag von Ulla Lohmann der so mitreißend emotional und herzlich war, dass es minutenlangen Applaus gab. Ganz großes Kino. Wie gesagt nur ein Beispiel denn auch alle anderen Referenten wussten durchaus ihr Publikum zu begeistern. Wer Fragen hatte ging ganz sicher nicht ohne Antworten nach Hause. 
Zurück zum Wetter wie oben schon angekündigt. Die vielen Aussteller drinnen beiseite gelassen, haben die Aussteller draussen ein Problem wenn das Wetter nicht mitspielt und es in Strömen regnet oder wie an diesem Wochenende der teils böige Wind den Staub vom Vorplatz aufwirbelt und umhertreibt. Das betrifft aber auch die draussen stattfindenden Workshops. Und die sind ein elementarer Bestandteil der photo+adventure. Der Wetterverantwortliche hatte an diesem Wochenende einen guten Job gemacht. 
Für das leibliche Wohl war auch ausreichend gesorgt. Von der Currywurst bis zur veganen Pizza war für alle Besucher was dabei. Da brauchte keiner wegen Hunger das Gelände verlassen.
Und wenn man so will bot das nicht zum Event gehörende Gelände jenseits der Gleise eine wahnsinnig spannende Bühne für alle diejenigen die sich für Fotografie begeistern. 
Das sogenannte Netzwerken ist meines Erachtens ebenso wichtig und ist das dritte Standbein. So habe ich mir neue Bekanntschaften erschließen, gute Gespräche haben und vieles für mich Neue entdecken können. Mein Horizont war nach der p+a wieder etwas größer. Über meine Highlights werde ich noch berichten. Es ist einfach schön, all die lieben Menschen wiederzusehen, die man übers Jahr nicht hat persönlich treffen oder sprechen können. 

Mein Fazit: Alles in allem betrachtet ist die photo+adventure eine immer noch sehr besuchenswerte Veranstaltung trotz weniger Ausstellern und Mitmachaktionen. Das Konzept der p+a hat sich bewährt. Die Location des Landschaftspark der einst das Hüttenwerk mit 5 Hochöfen war, hat ein ganz besonderes Flair welches eben auch zu dem besonderen Flair der p+a beiträgt. 
Ich freue mich auf die 10te p+a nächstes Jahr.

Einen Eindruck bekommst Du in der Bildergalerie die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt:

Warst Du auf der Photo+Adventure und wenn ja, wie hat es Dir gefallen? Schreib gerne einen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Klicke hier um einen Kommentar zu posten

Individuelle Fotokurse

Geboten werden Ihnen eine Auswahl an Fotokursen Themenbezogen. Aber es geht auch ganz individuell. Im Online Videochat können wir spezifische Problembereiche abhandeln. Für weitere Infos klick auf das Bild.

Bitte spendier mir einen Kaffee

Nichts verpassen und den Newsletter abonnieren