Equipment Objektive Pressemitteilung

Zeiss Otus ML Objektivfamilie geht an den Start

Oberkochen | 25. Februar 2025
ZEISS bringt mit Otus ML eine neue Objektivfamilie auf den Markt: Die Serie ist für Fotografen und Fotografinnen bestimmt, die Geschichten auf einzigartige Weise erzählen wollen und Wert auf hervorragende optische Leistung und präzise Mechanik für ultimative Kontrolle des kreativen Prozesses legen. Die ersten beiden Brennweiten kommen 2025 auf den Markt: 1.4/50 als unverzichtbarer Allrounder und 1.4/85 für Porträtfotografie. Inspiriert von der legendären ZEISS Otus Familie zeichnen sich die neuen Objektive durch bewährte optische Exzellenz von ZEISS aus und sind für die neuesten spiegellosen Systeme optimiert: Sony E, Canon RF- and Nikon Z-Mount.

Die Otus ML Objektive bieten eine herausragende optische Leistung und zeigen selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen und einer Blendenöffnung von f/1.4 feinste Details und Strukturen mit bemerkenswerter Schärfe. Mit ihnen gelingen Fotos im unverwechselbaren ZEISS Look, der sich durch hervorragende Schärfe, natürliche Farben, Mikrokontrast und den charakteristischen ZEISS 3D Pop für beeindruckende Bokehs auszeichnet. Durch das apochromatische Design werden Farbfehler äußerst minimiert. Zudem tragen asphärische Elemente zu praktisch verzeichnungsfreien Bildern von ausgezeichneter Qualität bei. Mit der ZEISS T* Antireflexbeschichtung werden Reflektionen und Streulicht reduziert, zugunsten verbesserter Klarheit und höchster Farbtreue.

Die Mechanik der ZEISS Otus ML Objektive bietet präsizen manuellen Fokus für die Feinabstimmung der Schärfe. Damit können genau die Details hervorgehoben werden, die eine Geschichte zum Leben erwecken und einzigartig machen. Der leichtgängige Metall-Fokusring sorgt für überzeugende Griffigkeit, Drehmoment und Drehwinkel beim Fokussieren – mit De-Click-Funktion ideal für stufenlose Feinabstimmung bei Foto- und Videoproduktionen.

Die erstklassige Verarbeitung und die Metallkonstruktion der ZEISS Otus ML Objektive macht sie besonders robust für alle Herausforderungen der fotografischen Praxis. Mit circa 677 Gramm (Brennweite 50mm) und circa 1.040 Gramm (Brennweite 85mm) sind sie leicht und kompakt und mit den neuesten spiegellosen Systemen einsetzbar: Sony E-, Canon RF- und Nikon Z-Mount. Leicht ablesbare, präzise Skalen sorgen für schnelle und genaue Einstellungen für die volle Kontrolle im fotografischen Prozess.

Die ZEISS Otus ML Objektive sind auch unter schwierigen Umweltbedingungen zuverlässig. Der blaue Dichtungsring schützt die Objektiv-Kamera-Schnittstelle vor Staub und Feuchtigkeit. Spezielle Dichtungen zum Schutz vor Staub und Spritzwasser erweitern die kreativen Möglichkeiten. Die Objektive sind temparaturbeständig von -20 bis +55 Grad Celcius und haben umfangreiche Tests nach DIN ISO 9022 auf mechanische Beanspruchung, einschließlich Falltests, erfolgreich bestanden. 

Mit der neuen Generation wird die legendäre Geschichte der Otus-Familie fortgeführt, die für geringe Serienstreuung, hohe Abbildungsleistung und die hervorragende Fertigung seit ihrer Einführung 2013 bekannt ist. Die ZEISS Otus ML Objektivfamilie vereint die herausragende optische Leistung und mechanische Präzision mit der Optimierung für spiegellose Kameras. Damit wird Otus ML zum Objektiv der Wahl für alle, die in ihrer Fotografie Wert auf volle Kontrolle und kreative Freiheit legen und sich ganz auf ihre künstlerische Arbeit konzentrieren wollen.

Preise und Verfügbarkeit

Ab 26. Februar 2026, 11.00 Uhr CET stellen ZEISS Experten die neue Otus ML Objektivfamilie auf YouTube vor, @ZEISSCameraLenses. Verfügbar sind die neuen Objektive bei zertizierten Händlern: Die Brennweite 1.4/50 ab Frühjahr 2025 für 2.499 EUR (UVP inkl. Mwst.) und die Brennweite 1.4/85 für 2.799 EUR (UVP inkl. Mwst.) zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr.

Weitere Informationen zu ZEISS Otus ML und den Spezifikationen sind unter www.zeiss.de/otus-ml zu finden.

Über Zeiss:
ZEISS ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie. In den vier Sparten Semiconductor Manufacturing Technology, Industrial Quality & Research, Medical Technology und Consumer Markets erwirtschaftete die ZEISS Gruppe zuletzt einen Jahresumsatz von rund 11 Milliarden Euro (30. September 2024).

ZEISS entwickelt, produziert und vertreibt für seine Kunden hochinnovative Lösungen für die industrielle Messtechnik und Qualitätssicherung, Mikroskopielösungen für Lebenswissenschaften und Materialforschung sowie Medizintechniklösungen für Diagnostik und Therapie in der Augenheilkunde und der Mikrochirurgie. ZEISS steht auch für die weltweit führende Lithographieoptik, die zur Herstellung von Halbleiterbauelementen von der Chipindustrie verwendet wird. ZEISS Markenprodukte wie Brillengläser, Fotoobjektive und Ferngläser sind weltweit begehrt und Trendsetter.

Mit diesem auf Wachstumsfelder der Zukunft wie Digitalisierung, Gesundheit und Industrie 4.0 ausgerichteten Portfolio und einer starken Marke gestaltet ZEISS den technologischen Fortschritt mit und bringt mit seinen Lösungen die Welt der Optik und angrenzende Bereiche weiter voran. Grundlage für den Erfolg und den weiteren kontinuierlichen Ausbau der Technologie- und Marktführerschaft von ZEISS sind die nachhaltig hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung. ZEISS investiert 15% seines Umsatzes in Forschungs- und Entwicklungsarbeit – diese hohen Aufwendungen haben bei ZEISS eine lange Tradition und sind gleichermaßen eine Investition in die Zukunft.

Mit mehr als 46.000 Mitarbeitenden ist ZEISS in rund 50 Ländern mit mehr als 60 Vertriebs- und Servicestandorten, rund 40 Forschungs- und Entwicklungsstandorten sowie 35 Produktionsstandorten weltweit aktiv (30. September 2024). Hauptstandort des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen, Deutschland. Alleinige Eigentümerin der Dachgesellschaft, der Carl Zeiss AG, ist die Carl-Zeiss-Stiftung, eine der größten deutschen Stiftungen zur Förderung der Wissenschaft.

Weitere Informationen unter www.zeiss.de

Individuelle Fotokurse

Geboten werden Ihnen eine Auswahl an Fotokursen Themenbezogen. Aber es geht auch ganz individuell. Im Online Videochat können wir spezifische Problembereiche abhandeln. Für weitere Infos klick auf das Bild.

Bitte spendier mir einen Kaffee

Nichts verpassen und den Newsletter abonnieren