C-Rope hat sogenannte Elektro und Kabel Organizer in 3 verschiedenen Größen im Angebot. Für diesen Erfahrungsbericht hat mir C-Rope zwei Organizer in den Größen S und L zur Verfügung gestellt. Aus diesem Grund ist dieser Artikel für alle kostenlos lesbar.
Ich habe im Grunde zwei Anwendungsfälle. Den kleinen Organizer habe ich bei Wochenendausflügen dabei. Hinein passt das 3in1 Ladegerät für das iPhone, die Watch und die Airpods und das Netzgerät mit einem längeren USB-C Kabel.
Die Taschen sind gepolstert, einerseits ist das Gut andererseits zu Gut, denn meines Erachtens dürfte die Polsterung dünner ausfallen. Bei der großen Tasche im Bereich des Fachs für ein Tablett ist das noch OK. Ansonsten raubt es Platz oder das Verschließen wird mühsam, wenn man mal etwas dickere Teile wie ein Netzgerät verstaut. Auch die, ich nenne es mal so, Verstärkungsringe, die die Taschen in Form halten, braucht es in dieser Form nicht. Auch hier sehe ich eher einen Nachteil als Nutzen. Genug Kritik geübt, jetzt komme ich zu den positiven Eigenschaften.
Die Taschen sind von sehr guter Qualität, sonst würde ich auch garnicht darüber berichten. Es gibt viele Gummilaschen und Netzstofffächer, die den Kabelsalat wirkungsvoll verhindern. Gut gefällt mir auch die Aufteilung in ein flaches und ein größeres Abteil, jeweils mit eigenem Reißverschluss voneinander getrennt. Ein Fach mit Reißverschluss befindet sich auf der Vorderseite der Taschen.

Die obige Abbildung zeigt mein minimales Equipment. Der Wlan Repeater benötigt den größten Platz, leider. Aber ich hatte schon so oft das Problem, dass im Hotel zwar Wlan vorhanden ist, aber sehr schwach. Das iPhone und das MacBook kann leider – Grüße an Apple gehen raus – damit nicht umgehen. Also nehme ich immer den Wlan Repeater mit, der das Volumen der benötigten Tasche vorgibt. Die Airpods finden noch in meiner Hosentasche Platz.

Der Wlan Repeater und das Netzkabel passen in die kleine Tasche leider nicht rein, das war aber auch nicht zu erwarten. Somit nutze ich die kleine Tasche nur dann, wenn ich mir sicher bin, vor Ort sehr gutes Wlan zur Verfügung zu haben.
In das vordere Fach kommt die flache Samsung T7 SSD (auf den Abbildungen nicht zu sehen). In der kleinen Tasche wird es schon grenzwertig eng. Für die Kabel auf der linken Seite ist eigentlich schon kein Platz mehr. Es fehlt gut 1 cm an Höhe beim rechten Abteil. Netzgeräte nimmt man ja immer mit und für leistungsstarke Geräte sind die nunmal auch entsprechend Voluminös insbesondere wenn mehrere Geräte aufgeladen werden sollen. Das MacBook, welches immer, na ja fast immer, mit auf Reisen ist, braucht ein leistungsstarkes Netzgerät.
Das vordere Abteil kann ich bei meiner Kombi nicht nutzen.
Fazit: Die Taschen haben den Namen Organizer verdient. Alles ist schön aufgeräumt und man sieht mit einem Blick ob etwas fehlt. Für voluminöse Netzgeräte oder Kabel empfehle ich die Größe M oder L Sonst wird es zu eng in der kleinen Tasche. C-Rope hat meines Empfinden nach zu viel Wert auf das Unterbringen einer großen Menge an Kabeln gelegt. Nur wer braucht schon so viele verschiedene Kabel? Steckeradapter sind da viel praktischer und platzsparender.
Ich bedanke mich bei C-Rope für die Teststellung, die ich zurück gegeben habe.
Schreibe einen Kommentar