Equipment Praxistest

Datensicherung unterwegs ohne Laptop

Wer fotografisch nur mal für wenige Tage unterwegs ist und kein Laptop bei sich tragen mag, aber die wertvollen Fotos sichern möchte, für den stelle ich hier eine brauchbare Lösung vor.
Was braucht es?
Einen USB Hub inklusive Speicherkartenleser und eingebauter SSD.

Die SSD befindet sich unter der geriffelten Abdeckung

Mit dem Hub können SD und Mikro-SD gelesen werden. Hat man andere Speicherkarten kann man einen dedizierten Kartenleser über die USB Ports verbinden. Ich verwende in dem Hub eine 1TB große SSD. Über ein USB Datenkabel verbinde ich den Hub mit, in meinem Fall, dem iPhone. Über die App “Dateien” kann ich die Speicherkarte anwählen und den sich darauf befindlichen Ordner mit den Bildern kopieren und auf die SSD übertragen.
Der Hub verfügt über einen PD Anschluss. Damit ist gewährleistet, dass dem iPhone nicht der Strom ausgeht während des Kopiervorganges. Egal ob die Stromversorgung über das Netzgerät oder ohne Powerbank erfolgt. Dies ist aber zwingend erforderlich, da der Hub eine gewisse Menge Strom benötigt, die das iPhone nicht liefern kann.

Der Hub hat die Abmessungen 112x56x18 und ist damit klein und handlich, leicht in der Fototasche unterzubringen. Diese USB-Hub mit SSD Steckplatz gibt es inzwischen von vielen Anbietern. Der gezeigte Hub dient hier als Beispiel.

Wenn Du Dich gefragt haben solltest, wie man unterwegs ohne Laptop seine Bilder sichern kann, dann hat Dir vielleicht dieser Artikel weiter geholfen. Schreib mir doch gerne in die Kommentare, was Du darüber denkst.

Schreibe einen Kommentar

Klicke hier um einen Kommentar zu posten

Individuelle Fotokurse

Geboten werden Ihnen eine Auswahl an Fotokursen Themenbezogen. Aber es geht auch ganz individuell. Im Online Videochat können wir spezifische Problembereiche abhandeln. Für weitere Infos klick auf das Bild.

Bitte spendier mir einen Kaffee

Nichts verpassen und den Newsletter abonnieren

fstop Affiliate Program