Pressemitteilung

Canon R6 Mark III vorgestellt

Pressemitteilung:
Canon erweitert das EOS R System: EOS R6 Mark III und RF 45mm F1.2 STM eröffnen neue kreative Möglichkeiten für Foto und Video.
Krefeld, 6. November 2025 – Mit der Einführung der EOS R6 Mark III und des RF 45mm F1.2 STMpräsentiert Canon zwei Neuheiten, die ambitionierten Kreativen mehr Ausdruckskraft, Geschwindigkeit und gestalterische Freiheit bieten. Die Kombination aus modernster Imaging-Technologie und intuitiver Bedienung unterstreicht Canons Anspruch, visuelles Storytelling auf ein neues Niveau zu heben.

EOS R6 Mark III: Qualität trifft auf Performance

Die EOS R6 Mark III vereint hohe Auflösung, beeindruckende Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit – und ist damit ein echtes Allround-Talent für unterschiedlichste fotografische Anforderungen.
Mit einem neu entwickelten 32,5-Megapixel-Vollformatsensor und einer Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 40 B/s1 erfasst sie mehr Details als die EOS R6 Mark II.
Ein erweiterter Pufferspeicher für bis zu 150 RAW/280 CRAW-Aufnahmen, intelligentes Autofokus-Tracking und umfangreiche Videofunktionen machen die Kamera zum idealen Begleiter für Action, Sport und Wildlife. Dank individuell anpassbarer Bedienelemente und wettergeschütztem Gehäuse2ist die EOS R6 Mark III robust, vielseitig und bestens in professionelle Workflows integrierbar – ob bei Events, Landschafts- oder Porträtfotografie.

Auch unter schwierigen Lichtbedingungen überzeugt die EOS R6 Mark III mit beeindruckender Bildqualität. Ihr ISO-Bereich bis 64.0003 ermöglicht detailreiche, rauscharme Aufnahmen selbst bei schwachem Umgebungslicht. Integrierte Crop-Modi verlängern effektiv die Brennweite – ein klarer Vorteil für Wildlife- und Sportfotografie.
Die Kombination aus optischer und kamerainterner Bildstabilisierung kompensiert Kamerabewegungen um bis zu 8,5 Belichtungsstufen4 und sorgt für gestochen scharfe Ergebnisse aus der Hand.

Zugleich bleibt die Kamera effizient im Umgang mit Daten: Im Vergleich zur EOS R5 erzeugt sie kleinere Dateigrößen bei gleichbleibend hoher Bildqualität – ein entscheidender Vorteil für schnelle Workflows, mobile Einsätze und die Archivierung großer Bildmengen.

Kein Moment geht verloren

Ob Sportereignis, Hochzeit oder roter Teppich – die EOS R6 Mark III ist für Situationen gemacht, in denen Präzision und Timing entscheidend sind.
Ihre weiterentwickelten AF-Algorithmen erkennen und verfolgen bewegte Motive – darunter auch komplexe Objekte wie Züge, Flugzeuge oder Pferde – mit noch höherer Zuverlässigkeit.
Die neue Funktion „Personen-Priorität registrieren“ erlaubt es, bis zu zehn Gesichter für priorisiertes Tracking zu speichern.

Zudem zeichnet der Voraufnahme-Modus bereits 20 Bilder vor dem eigentlichen Auslösen auf – in voller RAW-, JPEG- oder HEIF-Qualität.

Kreativität in Bewegung: Videofunktionen für professionelle Ansprüche

Die EOS R6 Mark III erweitert den kreativen Spielraum für alle, die neben der Fotografie auch filmisch arbeiten möchten.

Sie zeichnet 7K RAW Light-Material mit bis zu 60p auf und liefert beeindruckend detailreiche 4K 60p-Videos durch Oversampling. Für besonders flüssige Zeitlupen unterstützt sie 4K 120p sowie Full HD 180p – ideal für dynamische Szenen mit präziser Bewegungsdarstellung.

Mit der Open-Gate-Aufnahme steht der gesamte Sensorbereich zur Verfügung – das schafft zusätzliche Flexibilität beim Bildausschnitt, bei der Stabilisierung und in der Postproduktion.
Zudem bietet die Kamera Funktionen, die sonst professionellen Filmkameras vorbehalten sind: Waveform-Monitor, Proxy-Recording, Metadaten-Tagging, Full-Size-HDMI-Ausgang und 4-Kanal-Audioaufzeichnung.

Effizient vernetzt: Workflow neu gedacht

Die EOS R6 Mark III ist auf produktive Workflows und moderne Content-Anforderungen ausgelegt.
Dual-Aspect-Marker erleichtern die parallele Produktion für unterschiedliche Plattformen und Formate – von Social Media bis Broadcast. Eine überarbeitete Benutzeroberfläche ermöglicht eine noch individuellere Bedienung.

Zwei Kartenslots für CFexpress Typ B und UHS-II SD bieten maximale Flexibilität bei der Datenspeicherung.

Für schnellen, sicheren Datentransfer sorgen integriertes 5 GHz-WLAN5 und Bluetooth 5.1 – perfekt für vernetzte, mobile Produktionen.

Wesentliche Merkmale der EOS R6 Mark III

• 32,5-Megapixel-Vollformatsensor: hohe Auflösung für detailreiche Aufnahmen
• Serienbildgeschwindigkeit bis 40 B/s mit elektronischem Verschluss
• Bis zu 8,5 Belichtungsstufen Bildstabilisierung (objektivabhängig, kombiniert)
• 7K RAW Light-Videoaufnahme mit Oversampling für exzellente 4K-Qualität
• Open-Gate-Modus für maximale Flexibilität in der Postproduktion
• Zwei Kartenslots: CFexpress Typ B und UHS-II SD
• Integrierte Konnektivität: 5 GHz-WLAN und Bluetooth 5.1

RF 45mm F1.2 STM: Lichtstärke trifft Ausdruckskraft

Das neue RF 45mm F1.2 STM markiert gleich mehrere Premieren: Es ist Canons erstes RF-Objektiv mit F1.2-Lichtstärke im Enthusiasten-Segment, wiegt nur 346 Gramm und bietet dank STM-Autofokus eine schnelle und nahezu lautlose Fokussierung – in einem kompakten, leistungsstarken Design zu einem attraktiven Preis.

Die außergewöhnliche Lichtstärke von F1.2 eröffnet neue kreative Möglichkeiten: Sie ermöglicht eine besonders geringe Schärfentiefe, eindrucksvolle Aufnahmen bei wenig Licht und einen charakteristischen, cineastischen Look. Damit wird ein Gestaltungsspielraum zugänglich, der bislang professionellen Objektiven vorbehalten war.

Vielseitig im Alltag, präzise in der Anwendung

Das RF 45mm F1.2 STM überzeugt mit einem kompakten, ausgewogenen Design und separaten Fokus- und Steuerringen – ideal für Kreative, die zwischen Foto- und Videoarbeit wechseln.
Ein Filterdurchmesser von 67 Millimetern und eine Naheinstellgrenze von 45 Zentimetern eröffnen zusätzlichen Spielraum für kreative Perspektiven.

Ein robustes Metallbajonett, eine 9-Lamellen-Irisblende und die Kompatibilität mit Canons Fokus-Breathing-Korrektur unterstreichen die hochwertige Verarbeitung und den professionellen Anspruch des Objektivs.

Wesentliche Merkmale des RF 45mm F1.2 STM

• Kompaktes Leichtgewicht: nur 346 g
• Standardbrennweite von 45 mm: ideal für Porträt-, Lifestyle- und Alltagsaufnahmen
• Lichtstarke F1.2-Blende für herausragende Freistellung und Low-Light-Performance
• STM-Autofokusmotor für präzises, nahezu lautloses Fokussieren
• Dedizierter Steuerring zur direkten Anpassung zentraler Kameraeinstellungen
• 9-Lamellen-Irisblende für harmonisches, rundes Bokeh
• Super Spectra Vergütung zur Reduktion von Reflexionen und Streulicht
• Kompatibel mit Fokus-Breathing-Korrektur für konsistente Bildwirkung bei Videoaufnahmen

Mehr Leistung. Mehr Kreativität.

Mit der gleichzeitigen Einführung der EOS R6 Mark III und des RF 45mm F1.2 STM erweitert Canon das EOS R System um zwei Produkte, die Leistung, Präzision und kreative Freiheit vereinen.

Die EOS R6 Mark III positioniert sich zwischen der EOS R5 Mark II und der EOS R6 Mark II und richtet sich an Storyteller, die hohe Auflösung und Geschwindigkeit gleichermaßen schätzen.

Das RF 45mm F1.2 STM setzt Maßstäbe für lichtstarke Objektive im Enthusiasten-Segment und eröffnet kreative Möglichkeiten für ausdrucksstarke Fotografie und Videografie.

Gemeinsam unterstreichen beide Produkte Canons kontinuierliches Engagement, Fotografen und Filmemacher mit Werkzeugen auszustatten, die neue Formen visueller Kreativität ermöglichen.

Preis und Verfügbarkeit:

EOS R6 Mark III Body – 2.899,00 €

RF 45mm F1.2 STM – 499,00 €

Beide Produkte sind ab 20. November 2025 erhältlich.

Schreibe einen Kommentar

Klicke hier um einen Kommentar zu posten

Individuelle Fotokurse

Geboten werden Ihnen eine Auswahl an Fotokursen Themenbezogen. Aber es geht auch ganz individuell. Im Online Videochat können wir spezifische Problembereiche abhandeln. Für weitere Infos klick auf das Bild.

Bitte spendier mir einen Kaffee

Nichts verpassen und den Newsletter abonnieren

fstop Affiliate Program

f-stop Produkte kaufen und 5% sparen