CES-Demo: Fotografieren in virtuellen Welten (Foto: dotdotdash.io)
CES-Demo: Fotografieren in virtuellen Welten (Foto: dotdotdash.io)
Das US-Designstudio dotdotdash http://dotdotdash.io hat auf der Consumer Electronics Show 2017 (CES) in Schanghai ein Konzept für eine neue Virtual-Reality-Fotokamera vorgestellt. Das in Kooperation mit HTC Vive http://vive.com entwickelte Gerät „D3-U“ ist so etwas wie eine Machbarkeitsstudie: Mit dem Prototyp will man aufzeigen, wie Nutzer künftig auch in einer virtuellen Umgebung mithilfe einer physischen Kamera Momente oder Objekte in Bildern festhalten können.
Schanghai (pte020/11.01.2017/11:30) – Das US-Designstudio dotdotdash http://dotdotdash.io hat auf der Consumer Electronics Show 2017 (CES) in Schanghai ein Konzept für eine neue Virtual-Reality-Fotokamera vorgestellt. Das in Kooperation mit HTC Vive http://vive.com entwickelte Gerät „D3-U“ ist so etwas wie eine Machbarkeitsstudie: Mit dem Prototyp will man aufzeigen, wie Nutzer künftig auch in einer virtuellen Umgebung mithilfe einer physischen Kamera Momente oder Objekte in Bildern festhalten können.
Neues „Proof-of-concept“
„Wir haben die erste VR-Kamera entwickelt“, erklärt dotdotdash in einer kurzen Projektbeschreibung auf der eigenen Website. „D3-U ist ein fortschrittliches Gerät zum Aufzeichnen von Bildern, das mit einem holografischen Sucher, physischen Bedienelementen und einem leichtgewichtigen, gut ausbalancierten Gehäuse ausgestattet ist“, heißt es. Die Designschmiede verfolgt mit dem als „Proof-of-concept“ gedachten Entwurf keine kommerziellen Interessen, sondern will damit nur demonstrieren, wie Fotografie auch in einer virtuellen Umgebung funktionieren kann.
Hierfür wird D3-U in Kombination mit dem Vive Tracker verwendet, einer drahtlosen Tracking-Einheit, die es erlaubt, beliebige Gegenstände in die virtuelle Realität zu holen. Der Tracker wird einfach in eine dafür vorgesehene Halterung an der Kamera geschraubt. Als Display für die Kamera dient ein Stück Glas, das sich in einer VR-Umgebung in einen holografischen Bildsucher verwandelt. Auf der rechten oberen Seite befindet sich ein Knopf und ein Analogstick, ersterer fungiert als Auslöser, der Stick übernimmt die Zoom-Funktion oder aktiviert verschiedene Filter.
Abenteuer auf Exoplanet
Um auf der CES zu demonstrieren, wie D3-U in der Praxis funktioniert, haben die kreativen Köpfe von dotdotdash mit „Exoplanet“ eine eigene VR-Anwendung entwickelt. Diese schickt Anwender auf eine abenteuerliche Erkundungsmission auf den 600 Lichtjahre entfernten, real existierenden Planeten Kepler-22b, auf dem eine mysteriöse Lebensform namens „Arche“ mithilfe der VR-Kamera erforscht werden muss. Hierfür hält man die Kamera auf das digitale Lebewesen und kann über den Analogstick mehrere Filter zuschalten, um etwa eine Röntgen- oder Wärmeansicht der fremdartigen Planetenbewohner zu erhalten.
Geboten werden Ihnen eine Auswahl an Fotokursen Themenbezogen. Aber es geht auch ganz individuell. Im Online Videochat können wir spezifische Problembereiche abhandeln. Für weitere Infos klick auf das Bild.
Bitte spendier mir einen Kaffee
Nichts verpassen und den Newsletter abonnieren
Cookies und Google Fonts
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung NOTWENDIGER Cookies zu. Sie können jedoch auch eine Auswahl treffen. Klicken Sie hier auf Cookie Einstellungen. Als Standard sind nur notwendige Cookies voreingestellt.
HINWEIS ZU GOOGLE FONTS
Diese Webseite verwendet Fonts, die auf dem Server dieser Webseite gespeichert sind.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
CONSENT
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
test_cookie
15 minutes
The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextId
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requests
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Schreibe einen Kommentar