Privatsphäre Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken. This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Always Active
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden. Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

No cookies to display.

Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

No cookies to display.

Buchecke Fachbuch Inspiration

Faszination Fotografie – Marina Weishaupt

Faszination Fotografie
von Marina Weishaupt
Finde deine eigenen Motive: authentisch, echt, einzigartig!
Erschienen im Rheinwerk Verlag

Marina Weishaupt hat ein sehr einladendes Buch geschrieben, das mit wenigen Kapiteln auskommt, die es in sich haben.

Aus dem Inhalt

  • Tipps zum Kamera- und Objektivkauf
  • Die wichtigsten Einstellungen verstehen
  • Natürliches Licht optimal nutzen
  • Fototrips planen, Locations finden
  • Es gibt kein schlechtes Wetter: aus jeder Situation das Beste machen
  • Ästhetische Bilder gestalten: Komposition, Farben, Perspektiven
  • Bildserien erstellen und Geschichten erzählen
  • Mit Bildbearbeitung mehr aus dem Motiv herausholen
  • Bilder auf Social Media teilen und sich inspirieren lassen
  • Den eigenen Stil finden

Gleich zu Beginn in Kapitel 1 lädt sie ein zu einer Imperfektion. Ich weiss nicht, ob der Autorin Andreas Feininger ein Begriff ist, aber im Grunde beruft sie sich auf dessen Aussage Zitat „Die Tatsache, dass eine – im konventionellen Sinn – technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmässig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.“ Zitat Ende.
Diesen Mut sollte man durchaus haben und die so starken Marketingaussagen der technischen Perfektion der Kamera XY von ABC mal beiseite schieben.
Um selbst zu den eindrucksvollen Bildern zu kommen, die zahlreich in dem Buch vorhanden sind, kann es ein langer Weg sein, den man zu gehen, bereit sein muss. Oder doch nicht? Nein, denn das vorliegende Buch enthält viele Abkürzungen für Dich. Man muss nicht erst viel Zeit mit Ausprobieren verbringen.

In Kapitel 1 bekommt man schon mal einen Eindruck davon, welches Equipment die Autorin selber verwendet. Sie geht auf die verschiedenen Systeme ein, stellt die Unterschiede heraus und widmet sich umfangreich dem Thema Objektive, da gerade diese für die Bildgestaltung von Bedeutung sind. Die Tipps aus der praktischen Anwendung und Nutzbarkeit der verschiedenen Brennweiten sind hervorzuheben.
Im weiteren Verlauf wird nützliches Zubehör bis hin zur Versicherung besprochen und danach folgen die Grundlagen der technischen Fotografie. Sie beschränkt sich dabei auf das Wesentliche, beschreibt die Zusammenhänge aber so gut, dass auch ein Anfänger sofort die Scheu vor den, leider so oft von anderen komplizierter als nötig dargestellten, Parametern verliert. Unterstützung geben die thematisch passenden Abbildungen.

Die Autorin schreibt Dir nicht vor, wie Du was wann und mit welchen Einstellungen Du Dein Foto machen sollst, damit es eindrucksvoll wird. Sie gibt Dir in vielerlei Punkten umfassende Entscheidungshilfen vor mit denen Du so oder anders Deine Fotografie bereichern kannst. Die Faszination an der Fotografie kommt vollumfänglich rüber und ist extrem ansteckend. Durch das Buch könntest Du süchtig nach Fotografie werden, aber wenn Du dann auch diese Faszination zu spüren beginnst, wird es Dein Leben bereichern.

Das Buch enthält sehr beeindruckende Fotografien, die die Faszination der Autorin für die Fotografie belegen. Es sind hauptsächlich Bilder von grandiosen Berglandschaften. Da ist es dann leicht, Motive zu finden, es sei denn man sieht das Motiv vor lauter Motiven gar nicht mehr. Da hilft das Kapitel Motive finden aus der Bredouille. Auch hier spart die Autorin nicht an Worten und behandelt auch Themen rund um die Fotografie; sei es Naturbewusstsein, Respektvoller Umgang, Planung und vielem mehr. Und selbst damit hat sie das Buch noch nicht abgeschlossen. Als weitere Inspirationsquelle stellt sie das Visuelle Storytelling vor. Und auch da bin ich ganz bei der Autorin. Denn einzelne Aufnahme sind toll, aber noch schöner ist es, wenn man mit seinen Bildern eine Geschichte erzählt. Nicht mit einem einzigen, sondern einer Vielzahl von Bildern die im Kontext stehen.
RAW-Daten der Kamera sind noch lange keine eindrucksvollen Bilder. Dazu bedarf es der Bildentwicklung. Dazu bekommst Du exemplarisch einige Techniken vorgestellt. Die Autorin verwendet das Program Adobe Lightroom Classic.
zu guter Letzt bekommst Du noch Tipps für eine gelungene Präsentation im Social Media.

Bei den Abbildungen stehen technische Daten die einen Anhaltspunkt geben sich aber auf die konkrete Situation vor Ort beziehen.

Über die Autorin:
Marina Weishaupt ist Reise- und Landschaftsfotografin und lebt in Ulm. Mit großer Leidenschaft spürt sie besondere Momente und Lichtstimmungen mit der Kamera auf. Ihre eindrucksvollen Aufnahmen begeistern zahlreiche Follower auf Instagram und Behance. Wenn sie nicht gerade draußen unterwegs ist und fotografiert, findet man sie an ihrem Schreibtisch, wo sie Artikel für National Geographic schreibt.
Sie ist nicht Irgendwer, zu ihren Kunden zählen internationale Unternehmen wie Adobe, Visit Zermatt, Globetrotter, Sigma u.a.


Das Buch kann über den folgenden Link (öffnet einen neuen Tab im Browser) erworben werden: https://www.rheinwerk-verlag.de/faszination-fotografie/

Schreibe einen Kommentar

Klicke hier um einen Kommentar zu posten

Individuelle Fotokurse

Geboten werden Ihnen eine Auswahl an Fotokursen Themenbezogen. Aber es geht auch ganz individuell. Im Online Videochat können wir spezifische Problembereiche abhandeln. Für weitere Infos klick auf das Bild.

Bitte spendier mir einen Kaffee

Nichts verpassen und den Newsletter abonnieren