Die X100VI hatte ich gerade neu bekommen und an einem schönen sonnigen Tag in Betrieb genommen. So saß ich auf dem Balkon bei sehr angenehmer Temperatur und einer Tasse guten Kaffee.

Das Thermometer zeigte rund 33 Grad in der Sonne. Und die Kamera wird sehr sehr warm und die Überhitzungswarnung geht an.

Die Warnung überrascht mich. Eine Recherche im Internet ergab, dass das Problem bekannt ist. Viele tippen als Ursache für die starke Erwärmung der Kamera auf die Werksseitig voreingestellte Funktion IS Modus Dauerhaft. Die Empfehlung lautet, umschalten von Dauerhaft auf Nur Aufnahme oder Aus. Ich habe Nur Aufnahme eingestellt. Das Powermanagement Automatisch Aus steht bei 5 Minuten. Die Leistung habe ich auf Normal eingestellt.
In meinem Fall kam hinzu, dass ich die Kamera für mich speziell eingestellt habe, weil mir die Werkseinstellung nicht die Funktionen bietet, die ich gerne nutzen möchten. Das war aber nicht über Stunden, nicht mal eine Stunde, 20 bis 30 Minuten ca. Aber die Betriebstemperatur ist laut Datenblatt mit bis 40 Grad angegeben. In meinem Fall wird sich das Gehäuse so stark erwärmt haben und an der max. Betriebstemperatur gekratzt haben.
Meines Erachtens ist die Überhitzung eher ein Problem beim Videografieren bei Sonneneinstrahlung auf die Kamera als beim Fotografieren.
Schreibe einen Kommentar