Privatsphäre Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken. This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Always Active
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden. Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

No cookies to display.

Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

No cookies to display.

Fotopraxis Fototechnik Fototechnik Fotowissen

Krolop und Gerst – Die Sensorstrecke

Die Sensorstrecke mit Martin Krolop von Krolop&Gerst und Hans Schlüter.

Martin Krolop spricht mit Hans Schlüter, einem ….. über Sensoren in digitalen Kameras. Worum geht es? Zitat „Sensoren sind vielleicht mit das wichtigste Bauteil unserer Kameras. Wie sie genau funktionieren ist größtenteils schwer nachvollziehbar. Wie wird Licht in ein digitales Signal gewandelt, was passiert mit diesem Rohdaten, wie kommt man zum fertigen, anzeigbaren Bild und wieviel Physik, Mathematik, Statistik, Stochastik und Raten sind in diese Prozesse involviert? Sind manche Sensoren wirklich besser als andere? Warum sieht ein Nikon-RAW so anders aus als eins von Canon oder Fuji? Wo führt die Reise noch hin? Können Sensoren überhaupt noch besser werden? All das reißt nur an, worüber sich Hans und Martin in über acht Stunden unterhalten haben und um ganz ehrlich zu sein: Es gab viele, viele Momente, die auch für Martin sehr schockierend waren! Zitat Ende. (Quelle Krolop-Gerst.com)

Ich habe mir die Strecke, die sich in 18 Teile aufteilt, angesehen. Ich war zwar nicht unbedingt schockiert, aber schwer beeindruckt. Es öffnet einem wirklich die Augen und man nörgelt sicher deutlich weniger über den Preis, den eine moderne digitale Kamera kostet. Es ist wahnsinnig spannend zu erfahren, was passiert, wenn Licht durch das Objektiv auf den Sensor trifft. Und was ist eigentlich Licht? Extrem spannend.
Hans Schlüter stellt sich in der 1. Folge selbst vor. Seinem Vernehmen nach ist er eng involviert wenn es um die Entwicklung optischer Systeme geht. Er glänzt mit unglaublichem Wissen.

Ich kann jedem Fotografen und jeder Fotografin die Sensorstrecke sehr empfehlen. Es wird nicht Ihre Art zu Fotografieren verändern, aber Sie werden mit neuem Wissen um die Vorgänge in Ihrer Kamera diese mit anderen Augen betrachten und sicher auch höher Wert schätzen.

Über den nachfolgenden Link kommen Sie zur Sensorstrecke. https://krolop-gerst.com/product/die-grosse-sensorstrecke/ (Der Link öffnet einen neuen Tab in Ihrem Browser).

 

Individuelle Fotokurse

Geboten werden Ihnen eine Auswahl an Fotokursen Themenbezogen. Aber es geht auch ganz individuell. Im Online Videochat können wir spezifische Problembereiche abhandeln. Für weitere Infos klick auf das Bild.

Bitte spendier mir einen Kaffee

Nichts verpassen und den Newsletter abonnieren