Privatsphäre Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken. This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Always Active
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden. Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

No cookies to display.

Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

No cookies to display.

Allgemein

Leica M-10 D Purismus Pur

Nur von Leica gibt es eine digitale Systemkamera, die wie eine analoge M aufgebaut ist. Auf ein Display und die dazu gehörenden Tasten wurde komplett verzichtet. Das Bedienkonzept beschränkt sich auf Einstellungen wie Blende, Zeit und ISO. Die Kamera ist im Grunde eine analoge Kamera, nur das an Stelle eines Films ein Sensor für die Bildaufnahme zuständig ist. Der Sucher ist ebenfalls analog wie in alten Zeiten. Schließlich haben wir es hier mit einer Leica M zu tun. Im Sucher werden nur wenige wesentliche Informationen digital angezeigt.

Mir gefällt diese Reduzierung auf das Wesentliche sehr gut. Da ich Fotografieren nicht nur im rein technischen Sinn gelernt habe, kann ich sehr gut mit der Kamera arbeiten. Diesen ganzen Schnickschnack und die Überfrachtung von Menüeinstellungen bei anderen Systemkameras sind mir ein Graus. Ich habe sie nie genutzt. Wozu auch? Was brauche ich mehr als Zeit, Blende und ISO? Nichts!

Auf Filmsimulationen kann ich auch verzichten. Meine Fujifilm Kameras bieten das. Schön zu haben, das ist aber schon alles. Das brauche ich doch alles gar nicht bei der Aufnahme. Der fotografische Alltag ist doch überschaulich. Als Peoplefotograf brauche ich keinen Augenautofokus. Als Landschaftsfotograf brauche ich erst Recht keinen Autofokus! Ich fotografiere bewusst. Und lerne dabei Sehen. Fotografie als Medition ganz im Sinne des Gewahrseins und der Achtsamkeit.

Die Leica M-10 D ist für mich eine perfekte Kamera. Sie ist einfach in der Handhabung in wahrsten Sinne des Wortes. Egal wie ich sie anfasse, ich kann nicht aus Versehen irgend einen Einstellknopf drücken. Sie sind schlicht nicht vorhanden. Die Idee mit den Einstellrad auf der Rückseite finde ich genial. Die besondere Art mit der Leica M-10 D zu fotografieren ist das Zusammenfassen zweier Welten, der Analogen und der Digitalen. Nur die Handhabung mit Chemikalien entfällt. Die Entwicklung und Ausarbeitung der Bilder erfolgt am Computer. Und das ist auch gut so.


Leica Presseinformation:

Presseinformation
Leica M10-D: Digitales Herz, analoge Seele.

Wetzlar, 24. Oktober 2018. Mit der Leica M10-D bringt die Leica Camera AG das analoge Erlebnis in die digitale Welt der Fotografie: Anstelle des Displays bietet sie ein mechanisches Belichtungskorrekturrad und eine ausklappbare Daumenstütze sorgt für zusätzliche Stabilität – die Assoziation mit analogen M-Modellen wird somit perfekt Die Fotografie mit der Leica M10-D ist ein auf das Wesentliche fokussiertes Erlebnis und stellt elementare Aspekte der Bildgestaltung wie Komposition, Blende, Verschlusszeit und ISO in den Mittelpunkt. Das neueste M-Modell beschränkt sich allerdings nicht nur auf seine analoge Seite, sondern bietet in Kombination mit der neuen Leica FOTOS App viele Möglichkeiten einer leistungsfähigen sowie modernen digitalen Kamera.

Alle Einstellungen an der Leica M10-D werden mittels mechanischer Bedienelemente vorgenommen. Auf der Rückseite der Kamera befindet sich an Stelle des Displays ein Korrekturrad zur Belichtungskompensation, das in analogen Zeiten zur Wahl der Filmempfindlichkeit gedient hat. Abgerundet wird das analoge Erscheinungsbild durch eine ausklappbare Daumenstütze auf der Deckkappe, welche dem Filmtransporthebel der analogen M-Serie nachempfunden ist und die Handhabung der Kamera maßgeblich unterstützt – gerade bei einhändigem Gebrauch.

Der Fotograf bestimmt selbst, wie hoch der digitale Anteil am Workflow mit der Leica M10-D sein soll. Dazu lässt sich die WLAN-Funktion mit dem Einstellrad auf der Rückseite direkt aktivieren und so die Kamera schnell sowie unkompliziert mit iOS und Android Geräten verbinden. Der Bildschirm wird auf diese Weise quasi vom Gehäuse der Kamera gelöst und lenkt den Nutzer nicht mehr von der eigentlichen Fotografie ab.

In Verbindung mit der neuen Leica FOTOS App stehen viele Funktionen einer modernen digitalen Kamera zur Verfügung. Bilder können nicht nur kontrolliert werden, sondern die Kamera auch mittels Live-View ferngesteuert werden. Viele für die Aufnahme relevanten

Einstellungen können vorgenommen und die Kamera im Anschluss drahtlos ausgelöst werden. Auch Optionen wie das Dateiformat – DNG und/oder JPG – oder der Weißabgleich können je nach Anforderungen angepasst werden. Alle mittels der App gemachten Einstellungen werden dauerhaft von der Kamera übernommen, die Leica M10-D lässt sich also je nach Bedarf ganz individuell konfigurieren. Schließlich kann die Leica FOTOS App dazu genutzt werden, Bilder auf iOS und Android Geräte zu übertragen, sie über Social Media Kanäle zu teilen und im persönlichen Fotostream zu speichern. Dank der Verwendung des DNG Formats können selbst RAW-Bilder aus der App nahtlos in geeignete Apps auf Android- und iOS-Geräte übertragen werden.

Für mehr Flexibilität und Kontrolle steht der optionale elektronische Aufstecksucher Visoflex zur Verfügung, der unter anderem bei der Fotografie mit Weitwinkel- und Teleobjektiven oder bei besonders komplexen Kompositionen mit exakt zu setzender Schärfeebene sehr hilfreich sein kann. Zudem ermöglicht er durch seinen Klappmechanismus Aufnahmen aus anderen Blickwinkeln, zeigt das zuletzt aufgenommene Bild für bis zu fünf Sekunden an und verfügt über ein GPS-Modul, für eine sattelitengesteuerte Standortermittlung.

Die Leica M10-D wird ab dem 24. Oktober 2018 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von € 7.500,– erhältlich sein. Zum gleichen Zeitpunkt wird auch die Leica FOTOS App im Google Play StoreTM und im Apple App StoreTM kostenlos zum Download zur Verfügung stehen.

Schreibe einen Kommentar

Klicke hier um einen Kommentar zu posten

Individuelle Fotokurse

Geboten werden Ihnen eine Auswahl an Fotokursen Themenbezogen. Aber es geht auch ganz individuell. Im Online Videochat können wir spezifische Problembereiche abhandeln. Für weitere Infos klick auf das Bild.

Bitte spendier mir einen Kaffee

Nichts verpassen und den Newsletter abonnieren