Privatsphäre Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken. This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Always Active
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden. Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

No cookies to display.

Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

No cookies to display.

Buchecke Fachbuch Naturfotografie Rezension

Jana Mänz – Naturfotografie natürlich anders

Jana Mänz hat mir ihr neuestes Buch mit dem Titel „Naturfotografie natürlich anders“ zugeschickt. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank dafür. Denn über dieses Buch freue ich mich ganz besonders. Es spricht mir nämlich aus der Seele. Vieles was mich bewegt und inzwischen in der Fotografie ausmacht, finde ich in dem Buch wieder. Jana hat einen ganz besonderen Bezug zur Natur und damit auch zur Fotografie der Natur und in der Natur. Das kommt in ihrem neuen Buch zum Ausdruck. Sie sagt „Und wir brauchen nicht viel dafür. Die Kamera und eventuelles Zubehör sind nur Mittel zum Zweck. Viel wichtiger sind Intuition, Ideenreichtum, viel Zeit und Muße und vor allem die Gabe, die Dinge zu sehen.“
Da letzteres gar nicht so einfach ist, wie Jana selbst auch sagt, man es aber lernen kann, ist das Buch Naturfotografie natürlich anders genau das richtige Buch für Dich, wenn Du Dich für Naturfotografie, aber auch für Achtsamkeit interessierst. Obwohl das Buch auch ein Stück weit Dir Achtsamkeit näher bringt, so ganz nebenbei bemerkt. Die Inhalte des Buchs haben viel mit Achtsamkeit zu tun. 
Jana Mänz lädt uns ein, mit ihr auf eine wundersame Reise durch die Landschaftsfotografie und Naturfotografie. Wir sollen uns inspirieren lassen, Neues probieren und uns nicht von den millionenfach im world wide web vorhandenen Bildern verunsichern zu lassen.
Naturfotografie natürlich anders. Das heißt nicht, Naturfotografie natürlich anders. Es heißt Natürliche Fotografie anders. Das Wort Natürlich ist im Wortsinne gemeint. Und nicht so wie wir es oft in der Alltagssprache verwenden. Wenn man etwas zum Beispiel rechtfertigt, sagt man “ ja natürlich ist das so und so und nicht anders“. So als wenn es in der natur der Sache bedingt wäre. Und ja, auch das stimmt dann doch wieder, wenn ich so darüber nachdenke. Denn wenn ich z.B. auf einer Wanderung mit dem Smartphone unterwegs bin und Eindrücke festhalte, dann fotografiere ich natürlich anders. Anders als derjenige mit seiner großen Kamera und teurem Objektiv.

Mir gefällt die Art des Schreibens von Jana sehr. Es ist ihre Art der erzählerischen Wissenvermittlung. Im Grunde berichtet sie uns, wie sie selbst die Natur und ihre Fotografie erlebt und praktiziert. Je nach dem, worum es gerade geht, bietet sie uns noch dazu entweder eine Kreativübung oder eine Fotoübung an. In Randnotizen finden sich Beschreibungen zu Bildern oder auch nur eine Kurzbeschreibung mit technischen Daten. Und ganz viele sehr beeindruckende Fotografien sind eine Augenweide. Die Themen sind sehr vielfältig und abwechslungsreich, keine Jahreszeit und Wetterlage wird ausgelassen. Themen rund um technische Belange, wie die richtige oder passende Ausrüstung, der Umgang mit den Möglichkeiten einer Kamera, Tips zur Bildgestaltung und anderem, werden gezielt angesprochen oder werden in anderer Weise erwähnt.
Fotoprojekte werden vorgestellt. Zum Beispiel: Mystischer Fliegenpilz oder Perspektivenwechsel oder eine Winterreise. Du erfährst, wie Du eine Geschichte erzählen kannst. Bei allem brauchst Du keine Vorkenntnisse oder besondere Ausrüstung, um von dem Buch zu profitieren. Du hast „nur“ ein Smartphone und denkst das Buch wäre somit nichts für Dich? Doch, das ist es. Und selbst wenn es Dir an einem Smartphone mit einer halbwegs guten Fotofunktion fehlt, Du gerne in der Natur bist oder die Achtsamkeit gerade entdeckst, wirst Du viel in dem Buch finden, was Dich die Natur mit anderen, offeneren Augen, erleben lassen wird. 
Jana hat 11 Gastautoren und Gastautorinnen in ihr Buch aufgenommen. Wie ich finde, eine absolute Bereicherung. So erfahren wir, wie andere Personen denken und was deren Fotografie ausmacht. Diese Offenheit, andere zu Wort kommen zu lassen, spricht ganz eindeutig für Jana.

Jana Mänz ist keine Autorin, die etwa eine reine Marketingstrategie verfolgt, wie man es oft vorfindet, wenn man mal genau hinschaut. Ganz das Gegenteil ist der Fall. Sie ist eine ehrliche Person, die ihre Überzeugung von einem Achtsamen Umgang mit sich selbst und der Natur, die uns erdulden muß und doch oft von uns Menschen mißhandelt wird, lebt. Das findet sich auch in „Kleinigkeiten“, die übersehen oder nicht wahrgenommen werden. Nur ein Beispiel. Wer würde dem Versandkarton schon besondere Aufmerksamkeit schenken? Sie nimmt nicht irgendeinen Karton, nein, sie hat ihn passend zum Buch anfertigen lassen. Darin sehe ich eine dieser besonderen Wertschätzungen für die Dinge, hier für ihr Buch. Ich werfe den Karton nicht weg, sondern lagere mein Buch darin. Und wenn ich Jana´s Buch mal wieder zur Hand nehmen möchte, einfach weil es so viel Vergnügen bereitet, darin zu lesen, dann finde ich es sofort. Es ist so ziemlich das einzige Buch, welches in einem Karton im Bücherregal steht.

Mit Liebe und Achtsamkeit verpackt.

Und dann fällt mir auch noch auf, dass es noch etwas anderes Besonderes gibt. Das Buch selbst ist so anders. Denn es fühlt sich anders an. Es hat eine ganz andere Haptik als meine anderen Fachbücher, die so technisch perfekt daher kommen; mit ihren steifen Buchrücken und dem mattglänzenden Papieren. 
Ich will keinesfalls sagen, daß das Buch von Jana in seiner Qualität nicht meinen Ansprüchen genügt, nein es ist für mich perfekt. Wenn meine Hände es berühren und meine Finger über die Seiten streifen, dann fühlt es sich sehr gut an. 
Ich habe viele Bücher über Naturfotografie, die ich auch hier im Blog vorgestellt habe, aber Janas Buch ist mir am Liebsten. Denn es entspricht meiner Art der Auffassung von Naturfotografie. Siehe oben. 
Zu guter Letzt möchte ich noch auf eine Besonderheit des Buches hinweisen. Der Vorsatz besteht aus von Jana selbst handgefertigtem marmoriertem Papier. 
Wenn Du auch darüber mehr erfahren und auch das Buch gerne erwerben möchtest, dann klicke jetzt gerne auf den nachfolgenden Link um diese Rezension zu verlassen und Dich bei Jana Mänz umzusehen.

https://janamaenz.photography

2 Comments

Klicke hier um einen Kommentar zu posten

  • Moin Uwe, du bringst es auf den Punkt: abseits aller Technik ist der aufmerksame und interessierte Blick für die Naturlandschaft – gerne in ihrer natürlichen Erschaffenheit – doch letztlich, was ein ausdrucksstarke und emotionales Foto entstehen lässt.
    Danke Jana für diese spannende Einsicht in die Natur- und Landschaftsfotografie!

Individuelle Fotokurse

Geboten werden Ihnen eine Auswahl an Fotokursen Themenbezogen. Aber es geht auch ganz individuell. Im Online Videochat können wir spezifische Problembereiche abhandeln. Für weitere Infos klick auf das Bild.

Bitte spendier mir einen Kaffee

Nichts verpassen und den Newsletter abonnieren