Privatsphäre Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken. This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Always Active
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden. Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

No cookies to display.

Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

No cookies to display.

Equipment Makrofotografie Stativzubehör Zubehör

Octopus Zero von xhia

Auf der Photo+Adventure 2024 in Duisburg hat Xhia ein neues Produkt vorgestellt. Es handelt sich um den octopus zero, also der Nullserie des zukünftigen Produkts. Ich habe es zum Testen von xhia zur Verfügung gestellt bekommen. Der Octopus selbst ist nicht neu, neu ist die Kombination mit einer Stativbasis. Der Octopus ohne Stativbasis ist weiter im Programm bei xhia.

Auf dem Foto sehen Sie eine beispielhafte Montur. Die neu entwickelte Stativbasis mit drei Kugeladaptern mit daran befestigten Flexarmen an die wiederum diverse Befestigungsmöglichkeiten angebracht sind. Im Bild zu sehen ist eine Halterung für das Smarthphone, eine Klemme für eine Taschenlampe und die Befestigung für einen in diesem Fall, Abschatter. Je nach persönlichem Einsatzbedarf gibt es eine Fülle von Möglichkeiten der Kombination von Einzelteilen. Da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Das Bild dient daher der Veranschaulichung. Wie Sie Ihren octopus-zero letztendlich zusammenstellen hängt von Ihrem Einsatzzweck und Bedürfnissen ab. Und das ist ja das Spannende daran, Sie erwerben nur das was Sie im Augenblick benötigen und können es jederzeit mit anderen Teilen erweitern.

Ich habe den Octopus zur Zeit im Test mit dem von mir erdachten und von xhia angefertigten Makro-Stativ.

Das DIY Makrostativ mit dem FLM Kugelkopf und einer Schiene zur leichteren Positionierung der Kamera. Der Octopus ist hier nicht montiert.

Das DIY Makrostativ stelle ich hier vor.

Der Octopus Zero ist die Weiterentwicklung des bereits bekannten Octopus. Neu ist die Stativbasis hinzugekommen. Dies ermöglicht es, den Octopus direkt auf ein Stativ zu montieren. Der jeweilige Kugelkopf kommt auf den Octopus Zero. Siehe Foto oben.
Mein Anwendungsfall für die Makrofotografie war direkt im Fokus. Es fehlte halt noch an einem gescheiten Makrostativ. Ich habe viele Dreibeinstative, auch welche, die sehr bodennah aufgestellt werden können. Sie sind aber mehr oder weniger sperrig bzw. Raumgreifend und eine Höhenjustierung über die Stativbeine ist nicht gut praktikabel. Und es kommt relativ schnell in das Kippeln. Ein Vierbeinstativ bei dem die Basis höhenverstellbar ist, ist viel stabiler im Stand, kippt erst sehr spät mit hohem Gewicht. Aber zurück zum Octopus.
An dem Flexarm ist ein Rollei Q1 Blitz angebracht. Der Q1 ist ein LED Blitz umschaltbar auf Dauerlicht. Um einen harten Schatten am Objekt zu vermeiden, habe ich davor an dem Schwanenhals eine Plexischeibe montiert, die das Licht streut. Diese Platten gibt es kostengünstig in verschiedenen Dicken, Größen und Ausführungen zu erwerben.

Mein erstes Fazit: Der Octopus Zero ist eine klasse Weiterentwicklung und eröffnet insbesondere auf dem Makrostativ neue Möglichkeiten. Dies ist ja hier nur ein Beispiel.

Bitte akzeptiere YouTube cookies und Google Fonts um das Video zu schauen. Indem Sie zustimmen, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird und Daten erhebt. Klicken Sie den Link YouTube privacy policy um sich darüber zu informieren.     

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.


Gründer und Inhaber des Shia Fototechnik und des Fotoschraubenshop ist der Wirtschaftsingenieur und Fototechniker Dr. Harald Gorr, Gründer und Inhaber der Xhia Fototechnik. Das Ray-System von Shia habe ich hier vorgestellt.
Xhia Produkte zeichnen sich durch hohe Funktionalität und extrem viele Variationsmöglichkeiten aus. Da es schon immer zur Philosophie von xhia gehörte, dass die Produkte universelle Schnittstellen haben, war es die naheliegende Konsequenz, dass mit einem speziell ausgewählten Fotoschraubenangebot, die Bestrebungen vieler Fotointeressierter zu unterstützen.
Harald Gorr hat immer ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Ideen. Sprechen Sie ihn einfach an.
Kontaktmöglichkeiten:
https://xhia.de/kontakt


Sie möchten weitere Informationen nicht verpassen und auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie meinen Newsletter hier rechts auf der Seite.

Individuelle Fotokurse

Geboten werden Ihnen eine Auswahl an Fotokursen Themenbezogen. Aber es geht auch ganz individuell. Im Online Videochat können wir spezifische Problembereiche abhandeln. Für weitere Infos klick auf das Bild.

Bitte spendier mir einen Kaffee

Nichts verpassen und den Newsletter abonnieren