Profiwissen zur Profikamera – Zur Firmware-Version C 2.01
Die Nikon Z8 individuell konfigurieren und Funktionen optimal nutzen
Technik verstehen und Best Practices für den versierten Umgang.
Kyra und Christian Sänger haben ein Handbuch zur Nikon Z8 geschrieben unter Berücksichtigung der Firmware Version 2.01. Die aktuelle Firmware im Zeitpunkt der Rezension ist 3.01. Wer die Änderungen nachschauen möchte findet hinter diesem Link die Informationen dazu.
Das Buch soll sowohl Nachschlagewerk als auch Praxisguide sein und auch die in Tiefen des Kameramenüs versteckten Funktionen ans Licht bringen.
Kapitel 1 gibt einen umfassenden Überblick über alle Tasten und deren Funktion, den Anzeigen auf dem Haupt- und Schulterdisplay und Tipps für die Konfiguration der Funktionstasten sowie des sogenannten i-Menüs der Kamera. Ein sehr gelungener Einstieg um die Nikon Z8 kennen zu lernen.
Ab Kapitel 2 geht es in die Tiefen der Möglichkeiten. Die vier technisch orientierten Kapitel befassen sich ausführlich mit
- Belichtung
- Autofokus und Serien
- Farbe
- Film und Ton
In den nächsten wiederum vier Kapiteln haben einen praktischen Bezug. Z8 on Location:
- Portraits von Mensch und Tier
- Stadt, Land und Makro
- Sport und Action
- Available Light
Damit sind die allermeisten Fotositituationen gut abgedeckt. Die letzten drei Kapitel 10, 11 und 12 befassen sich mit:
– der Konnektivität der Kamera in Bezug zur Bildübertragung, Bluetooth, WiFi und FTP,
– Software für die Bildbearbeitung und Firmware-Updates,
und
– Sinnvolles Zubehör.
Die drei Kapitel sind auch noch mal ganz spannend für alle, die mit der Z8 neu im Nikon System angekommen sind.
Immer mal wieder streuen die Autoren Hintergrundwissen ein, so z.B. bezüglich des Z-Bajonett. Damit beweisen sie, dass sie sich wirklich mit dem Thema in der Tiefe befasst haben. Ein absolutes Qualitätsmerkmal der Autoren was für sie spricht.
Das Buch ist sicher sehr textlastig, was nunmal auch nicht anders geht bei solch einem Werk welches sich um ein hoch technisches Gerät dreht. Neben der guten Wortwahl, sprich dem leicht verständlichen Text, sorgen vielerlei Abbildungen für den Durchblick, bzw. tragen klar zur Nachvollziehbarkeit bei.
Das Buch zur Z8 von Kyra und Christian Sänger ist ein allumfassender Ratgeber. Selbst wer bisher noch nie eine Systemkamera benutzt haben sollte und die Z8 warum auch immer die erste “richtige” Kamera ist, wird das Buch so schnell nicht wieder aus der Hand geben. Da die Nikon Z8 fast identisch ist mit der Topkamera im Lineup von Nikon, der Z9, hat sie auch einen enormen Funktionsumfang und Leistungspotenzial, welches erkundet werden muss, damit es in entscheidenden Momenten nicht in Stress und Frust ausartet. Das Buch lässt hier keine Fragen offen, es erklärt alles und zeigt andererseits auf, was man besser nicht einstellen oder nutzen sollte. Hier spielen die Autoren ihre enorme Erfahrung und Kompetenz in Sachen Fotografie voll aus. Man merkt an eigentlich allen Stellen im Buch, dass hier Praktiker am Werk waren. Aus meiner Sicht bleiben keine Fragen offen.
Fazit: Das Buch von Kyra und Christian Sänger ist in allen Belangen ein wertvoller Begleiter zur Nikon Z8 und darüber hinaus für diejenigen, die mit der Nikon Z8 in dem System von Nikon angekommen sind. Dabei ist es gleich, ob man die Kamera kennen lernen möchte oder Wissenswertes rund um die Fotografie allgemein und im speziellen mit der Nikon Z8 nachschlagen möchte. Meine klare Kaufempfehlung.
Über die Autoren:

Kyra Sänger ist mit inzwischen mehr als 100 Buchveröffentlichungen seit Jahren eine feste Größe im Bereich Schulung und Ausbildung rund um die Fotografie. Ebenso hat sie sich als Projektfotografin einen Namen gemacht. Ihre Bilder wurden bereits in diversen Fotowettbewerben ausgezeichnet. Sie lebt in Berlin und liebt es, sich neben Ihrer Arbeit als professionelle Fotografin der Makrofotografie und dem Verfolgen wilder Tiere mit der Kamera hinzugeben. Kameratechnik und fotografische Soft Skills sind ihr als gelernte Naturwissenschaftlerin gleichermaßen wichtig, denn erst die gekonnte Kombination beider Bereiche, gepaart mit einem guten Schuss Kreativität, führen Kyra Sänger zum perfekten Bild.

Christian Sänger ist an vielen Buchveröffentlichungen seiner Frau Kyra Sänger nicht nur mit Bildern, sondern vor allem auch im Bereich der Texterstellung, beteiligt und seit mehreren Jahren vollberuflich mit den Themen Fotografie und Schreiben beschäftigt. Als langjähriger Projektmanager kümmert er sich auch um die professionelle Koordination und Organisation der fotografischen Projekte. Christian legt als Autor besonderen Wert auf eine optimale didaktische Aufbereitung des Inhalts und ist davon überzeugt, dass auch Fachbücher über Kameras so unterhaltsam geschrieben sein sollten, dass der Leser selbst im Sommerurlaub am Strand Spaß beim lockeren Beschäftigen mit der technischen Materie hat.
Nikon Z8 – Das Handbuch zur Kamera
Rheinwerk Verlag, 1. Auflage 2025
Hier geht es direkt zum Buch: https://www.rheinwerk-verlag.de/nikon-z8-das-handbuch-zur-kamera/
Hier findest Du weitere Rezensionen zu Büchern der Autoren:
Praxishandbuch zur Fujifilm X-T3 – Rezension
Fujifilm X-T2 – Für bessere Fotos von Anfang an!
Kamerabuch Sony A7/A7R
Fotografieren für Einsteiger – Kyra und Christian Sänger
Fotografieren mit dem Smartphone – DÁuria und andere
Makrofotografie – Der große Fotokurs
Schreibe einen Kommentar