Die Themen dieser Ausgabe: • Turbulente Zeiten • Haustiere fotografieren • Infrarotfotografie mit umgebauter Kamera • Lightroom Classic, die Elfte • Masken...
Category - Buchecke
Fotografieren mit Konzept – Manfred Kriegelstein Thematisches Arbeiten Erschienen im dpunkt Verlag mit einem Vorwort von Gerhard Rossbach. Manfred...
Die Essenz der Landschaftsfotografie Erkenntnisse und Einsichten aus einem Leben für Natur und Fotografie Von William Neill erschienen im dpunkt Verlag. Es...
Der fotografische Blick – Michael Freeman Das Buch ist im mitp Verlag erschienen in der Edition Profifoto. Hier bespreche ich die 3. Auflage in der...
Gerade der Herbst mit seinem wunderbar gefärbten Laub der Bäume lädt ein, die Fotokamera zu nehmen und rauszugehen. Doch manchmal sieht man dann...
Wir sehen sie überall im Supermarkt, in Prospekten, in den Sozialen Medien und in Kochbüchern sowieso. Bilder vom Essen. Neudeutsch Foodfotografie. Und geben...
Im Rheinwerk Verlag gibt es neue Bücher. Fotografie – Naturfotografie – Das Standardwerk für die Fotopraxis in 4. Auflage (8432) Hans-Peter Schaub www...
Die Themen dieser Ausgabe • Das Kuba der Kubaner • Erfahrungen mit dem Bildstabilisator in Canons RF-System • Aus dem Alltag eines russischen Fotojournalisten...
Städtereisen sind auch unter Fotografierenden beliebt. Fremde Städte haben ihren Reiz. Will man mehr als nur mit Knipsbildern wieder nach Hause kommen, stellt...
Neu in meinem Bücherregal: Brian Dilg, Wie Fotos wirken, Wie wir sehen, Wahrnehmen und Denken Ähnlich wie ein guter Fotokurs einem raus aus der Automatik der...